Noche del Vino“ España – Alemania
Und da war sie wieder, plötzlich und unerwartet die “Nacht der Weine“ bei unserem Weinfreund Daniel. Gracias!
Und wo wir schon einmal dabei sind, vielen Dank auch an Wein et cetera – Berlin die aus Spanien etwas beigesteuert haben.
Erster Akt: Parma, Serrano, Bayonne & Co
2013er Hijos de Antonio Barceló Sauvignon Blanc - Verdejo
Aromen von frischer Mango, Stachelbeeren, Passionsfrucht.
2013er Roqueta MAS OLIVERAS Blanco Macabeo - Chardonnay
Aromen von frischer Melone und Maracuja
2010er Marqués de Alella Pansa Blanc
Frischen Aromen von Stachelbeere, Apfel und ein wenig Cassis.

Zweiter Akt: Weingut Pix - Weiße Pracht
2013er Weißburgunder Fruchtig, blumig, sehr lebendig und frisch, mit einer animierender Säure.
2011er Weißburgunder Charlotte Spätlese trocken; Barrique Leicht nussiges Aroma, aber auch Birne und Mirabelle, kräftiger Körper, feiner Schmelz und eine elegante Säure.


Dritter Akt: Geflügel mit Mango gebadet in einer Chili-Kokos Sauce
2005er Forster Ungeheuer Riesling Spätlese – Weingut Werle Würzig, klar mit schönen mineralischen Noten. Aromen von Birne, Grapefruit und Honig. Hohe Konzentration und faszinierend viel Frucht am Gaumen präsentiert er sich füllig, präzise und kraftvoll, unglaublich stoffig und komplex mit langem Nachklang.

Vierter Akt: Weingut Pix – Spätburgunder Parade
2005er Spätburgunder; Barrique Die Überraschung des Abends, wir konnten es nicht glauben. Was soll der kosten? 6,50€ , niemals. Und doch es bleibt dabei 6,50€. Wunderschöne Aromen von Waldbeeren, Kirsche ein wenig Holz mit einem würzigen langen Nachklang. Lebendig, kaum Alterungsnoten, sehr ausbalanciert und rund, Standing Ovation. Weingut Pix
2009er Spätburgunder “Judith“ Barrique - 15Vol. Alk. Noch extrem verschlossen, auch ausgiebig Luft konnte daran nichts ändern, braucht sich noch 4-5 Jahre. In der Nase Aromen von Walderdbeeren, Himbeere, roter Kirsche und Röstaromen, schöne straffe Säure.
2011er “Kamikaze“ Cuvée aus Lemberger und Cabernet Carol; Barrique – Versuchsanbau Aromen von Schwazen Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren, hier waren die Meinungen geteilt. Die Frage war: Braucht man so ein Cuvée aus Deutschland?

