Vintage Collection Weingüter Wegeler in der Berliner Weinagentur
Vintage Collection Weingüter Wegeler in der Berliner Weinagentur
Reinhard Schuberth von der Berliner Weinagentur hatte wieder geladen, diesmal stand die Vintage Collection der Weingüter Wegeler auf dem Programm. Durch den Abend führte Herwig Hacker von den Weingütern Wegeler. Ein super Abend mit vielen interessanten Weinen, es gab auch noch was aus dem Haus Thörle oben drauf, den Chardonnay Rèserve.


Die Geschichte der Weingüter Wegeler ist eng mit der Geschichte des Rieslings verbunden. Julius Wegeler heiratete 1861 die Deinhard Tochter Emma. Nachdem ihr Vater, August Deinhard, überraschend verstorben war, wurde Wegeler, bisher Exportbeauftragter der berühmten Sektkellerei, mit der Leitung der Firma beauftragt. Das Unternehmen florierte und so entschloss man sich, 1882 im Rheingau ein Weingut zu kaufen.


von links Reinhard Schuberth, Herwig Hacker
Das Gutshaus Bernkastel wurde von Julius Wegeler im Jahr 1900 gegründet. Nach dem legendären Ankauf eines großen Teils des Bernkasteler Doctors ließ er in den Jahren 1902 und 1903 im Ortsteil Cues ein Kelterhaus nach dem Prinzip der Gravitation errichten.
Der Gesamt-Besitz der beiden Wegeler Gutshäuser im Rheingau und an der Mosel beträgt zur Zeit 60 Hektar. Mit 45 Hektar Rebfläche im Rheingau zählt der Betriebe zu den größeren Erzeugern der Region (Quelle: Weingut Wegeler). Gestartet wurde der Abend mit dem 2009er Geheimrat “J” Rieslingsekt Brut, schön feinperlig, Aromen von gelben Früchten, schönes Mundgefühl, langer Nachklank.

Verkostet wurden folgende Weine.......
2007er Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett
In der Nase Birne, Quitte, ein zarter Anklang von Karamell-Toffis, schönes Süße-Säure Spiel mit leichter Mineralik.
2000er Geheimrat “J” Riesling trocken
Noten von Honig, Mirabelle, Nüsse und ein Hauch Karamell, kommt mit einer sehr schönen Säurestruktur und Schmelz daher, sehr dicht mit Tiefe.
2008er Bernkastel Doctor Riesling Erste Lage
Bernkasteler Doctor ist eine der besten, teuersten und legendärsten Einzellagen in Deutschland. Im Glas zeigt sich der Riesling in einem hellen Gelb, Aromen von tropischen Früchten mit einer ganz zarten Kräuternote. Schön eingebundene Säure, eine feine und klare Mineralität machen diesen Wein zu einem Erlebnis.
1997er Rüdesheim Berg Schlossberg Riesling Erstes Gewächs
Aromen von Aprikosen, Orange, Nüsse, leicht rauchige Noten. Am Gaumen eine schöne Mineralität gepaart mit einer frischen lebendigen Säure, langer intensiver Nachklang.
2002er Oestricher Lenchen Riesling Spätlese
Im leichten Goldgelb zeigt sich die Riesling Spätlese im Glas, Aromen von Birnen und reifen Aprikosen sowie ein wenig Trockenobst, feingliedriges Süße-Säure-Spiel.
1990er Oestricher Lenchen Riesling Auslese
Im Glas präsentiert sich die Auslese bernsteinfarben, Aromen von reifen Orangen, exotische Trockenfrüchte, Karamell und Pfirsich. Eine schön eingebundene Säure und der lange Nachklang runden das ganze ab. Weitere verkostete Weine: 2014er Rüdesheim Berg Rottland Riesling Spätlese Grosse Lage, 2013er Geheimrat “J” Riesling trocken, 2014er Chardonnay Rèserve Weingut Thörle
Veranstalter - WELT DER WEINE
Reinhard Schuberth ist ein Enthusiast für guten Wein, er präsentiert in der Weinhandlung „Welt der Weine“ sorgfältig selektiert Weine und Winzer von denen er auch persönlich überzeugt ist. Wir möchten auf diesem Weg noch einmal Herwig Hacker, Reinhard Schuberth und Thu Weiser für die interessante Probe danken. Auch das kulinarische Genusserlebnis soll nicht unerwähnt bleiben, auch einen Dank an das Restaurant Umami Berlin.
ZUM SCHLUSS NOCH DAS
1983er Bernkasteler Graben Riesling Auslese Magnum Zum Abschluss gab es von Reinhard (Berliner Weinagentur) noch "Balsam für Gaumen und Seele"

WELT DER WEINE I RYKESTRASSE 6 I 10405 BERLIN
WEINGÜTER WEGELER I FRIEDENSPLATZ 9-11 I 65375 OESTRICH-WINKEL
RESTAURANT UMAMI I KNAACKSTR. 16-18 I 10405 BERLIN