WEINGESTÖBER ZUM JAHRESWECHSEL
WEINGESTÖBER ZUM JAHRESWECHSEL
Neues Jahr, neue Weine, die erste Verkostungsrunde 2016.



2010er Petit Clos Centeilles - Minervois
Patricia Boyer-Domergue macht Weine wie sie, sie mag und nicht wie andere sie gerne hätten, eine klare Aussage, das mögen wir. Manchmal muss man Weintrinker auch vor sich selbst schützen, und sie hat Recht. Wir waren wirklich begeistert, ein Wein der so viel Spaß bringt. Chapeau Aromen von Pflaumen, Lakritze und Brombeeren, sehr fein und elegant und trotzdem ordentlich Köper und Tiefe, geiles Zeug.
2012er Bertoldi Gran Passione di Bertoldi Rosso Veronese IGT
Im Glas dunkles Rot, in der Nase Cassis, Kirschen, Pflaumen, Vanille und ein Hauch Schokolade, recht fleischig mit samtigen Tanninen und langem Nachklang. Cuvée aus Merlot und Corvina, der größte Teil der Trauben wird sofort vergoren, der Rest der Trauben wird getrocknet und am Ende der Gärung dem Wein beigefügt, dadurch startete eine zweite Gärung. Der Ausbau erfolgte in Eichenfässern.
2014er Weingut Bergdolt-Reif & Nett
Glaube, Liebe, Hoffnung Riesling trocken - Pfalz Aromen von Pfirsich, Grapefruit, Apfel, Granatapfel, am Gaumen rassig, lebendig mit klarer Frucht und schönem Schmelz.



2011er Ripasso - Murari Recioto Della Valpolicella
Im Glas rubinrote Farbe, Aromen von Bittermandeln, intensive Fruchtaromen von Pflaumen und Sauerkirsche, am Gaumen samtig und ausgewogen, mit guter Fülle und Intensität.
Ripasso, wörtlich übersetzt bedeutet es “erneuter Durchgang“, diese Methode wird bevorzugt für den Rotwein Valpolicella angewandt. Nach der Gärung wird der Wein auf angepressten Traubenschalen aus der Amarone-Erzeugung erneut vergoren. Der Ripasso schließt die Lücke zwischen klassischem Valpolicella und dem Amarone.
2012er Dievole "Dievolino" Chianti
Im Glas präsentiert er sich in einem schönen Rubinrot, Aromen von Sauerkirsche, Pflaumen und dunklen Früchten. Er kommt mit einer harmonisch eingebundener Säure daher und präsentiert sich mit weichen Tanninen. Für den Preis, wirklich sehr ordentlich. Daumen hoch!
2013er Kloster Disibodenberg Riesling trocken
'Alte Reben' Magnum (von 40 und 80 Jahre alten Reben) Weingut Klostermühle Odernheim.Verkostet, geordert und nach dem Fototermin ab in den Keller. Jetzt schon außergewöhnlich, da geht noch was in den nächsten Jahren.



2014er Sella and Mosca la Cala Vermentino di Sardegna
Der La Cala Vermentino di Sardegna stammt vom Weingut Sella & Mosca, der führenden Kellerei auf Sardinien. Noten von Ananas, Melone und Muskatnuss. von sehr leichter Struktur, fruchtig und weich. Ist uns zu glatt, schmeckt am Anfang genauso wie am Ende, kein Spiel am Gaumen, keine Facetten.
2012er Lemberger Noblesse - Winzer vom Weinsberger Tal
Es müssen nicht immer die großen Weine sein. Im Glas eine kräftige und dichte Farbe, Aromen von Kirschen, Blaubeeren und Wachholder. Für einen doch recht günstigen Wein, hatte er sogar ordentlich was.Die Winzer vom Weinsberger Tal ist eine Genossenschaft mit Sitz in Löwenstein im Weinbaugebiet Württemberg. Sie entstand im Jahr 2011 durch den Zusammenschluss der Winzer-genossenschaft Löwenstein mit drei anderen Weingärtner-genossenschaften aus Eberstadt, Willsbach und Eschenau.
Domaine du Grand Fontanille
Vielen Dank an Ivo von der Domaine du Grand Fontanille (Provence) für die Einladung. Wir lieben diese Weine, immer wieder Spaß im Glas. Die Domaine du Grand Fontanille besitzt 4,5 ha, Rebsorten Grenache, Syrah und Cabernet-SauvignonVerkostet:
2005er Cuvée St. Gabriel, 2006er Cuvée St. Gabriel, 2007er Cuvée St. Gabriel, 2013er L'Essentiel rouge, 2009er Syrah 2009



2014er COTES DU RHONE VILLAGES AOC - FRANCOIS ARNAUD
Im Glas ein kräftig dunkles Kirschrot, Aromen von Kirsche und Brombeere, samtig weich mit wunderschöner Tiefe, sehr fruchtig und würzig. Geiles Zeug für schmales. Das Weingut François Arnaud um die Önologen François Dauvergne und Jean-Françoise Ranvier produzieren unglaubliche Weine zu einem sehr fairen Preis.
2013er Tariquet Reserve - Domaine du Tariquet
In der Nase Aromen von Pfirsich, Melone, Quitten, Apfel, Vanille. Am Gaumen samtig mit einem schönen Schmelz, finessenreich und elegant, langer Nachklang. Rebsorten: 45% Gros Manseng, 35% Chardonnay, 15% Sauvignon, 5% Sémillon, Anbauregion: Côtes de Gascogne, Ausbau im Holzfass.
2011er Sancerre Blanc - Domaine de la Garenne
Sehr schöne elegante Aromen von Passionsfrucht und Grapefruit sowie ein Hauch von floralen Noten. Klare Frucht mit einer sehr feinen Mineralik. Ein Sancerre wie wir ihn lieben.