Weingut Bunzelt – in Nordheim an der Mainschleife
Weingut Bunzelt - Franken
Auf der WeinMesse Berlin haben wir das Weingut kennengelernt und uns ein Probierpaket schnüren lassen. Das Weingut Bunzelt wurde 1969 von Irmina und Ignaz Bunzelt gegründet.
Wir starten mit den Weinen aus dem Bocksbeutel; 2012er Nordheimer Vögelein Traminer Spätlese trocken; 2013er Iphöfer Julius Echter Berg Rieslaner Spätlese; 2013er Iphöfer Julius Echter Berg Scheurebe Spätlese trocken; 2014er Julius Echter Berg Rieslaner.

2012er Nordheimer Vögelein Silvaner Spätlese trocken - Weingut I. Bunzelt
Feine Birnen-Apfelfrucht Aromen mit leichten Zitrusnuancen und etwas Marzipan, mineralisch, feine elegante Struktur, sehr rund, harmonisch und elegant.
Dieser trockener, fruchtige und elegante Silvaner passt sehr schön nicht nur zu den klassichen Spargelgerichten sonder auch zu gedünsteter Fisch, Geflügel und Gemüseeintöpfe.
Weingut Bunzelt in Nordheim an der Mainschleife - Franken - www.weingut-bunzelt.de
2012er Traminer Spätlese Trocken "Nordheimer Vögelein" - Weingut I. Bunzelt
Im Glas präsentiert sich der Traminer mit goldgelber Farbe. Sehr elegante Bouquet von Rosen, exotischen Früchten und ein Hauch Litschi. Im Mund eine schöne feine Würze, macht bei jedem Schluck Spaß.


2012er PATRIARCH - Weingut Bunzelt
Ein Weißwein-Cuvée aus den besten und ältesten Rebparzellen des Weinguts. PATRIARCH, ist eine Hommage an den Gründer vom Weingut, Ignaz Bunzelt.
2001er Iphöfer Julius Echter Berg Rieslaner Auslese
In der Nase sehr intensive Aromen von exotischen Früchten, großartiges Süße-Säure-Spiel.
2012er Iphöfer Kronsberg Kerner Spätlese Trocken
Gold bei der 18. Berliner Wine Trophy, schönen Fruchtaromen, Aromen von Birne und Maracuja.
Die Züchtung der Rebsorte geht auf das Jahr 1929 zurück, roter Trollinger und weißer Riesling wurden durch den Rebzüchter August Herold gekreuzt.